Kurzexposé
Großes Ferienhaus oder EFH mit geräumiger Halle/Scheune zu verkaufen
Objektadresse: |
36129 Gersfeld - Dalherda |
|
|
Lagebeschreibung: |
Die Stadt Gersfeld (ca. 5.600 Einwohner incl. Teilorte) liegt im Südosten des Landkreises Fulda, eingebettet in das Biosphärenreservat Rhön und an der Grenze zu Unterfranken. Als heilklimatischer Kurort ist Gersfeld Ausgangspunkt sommerlicher Wanderungen durch das Biosphärenreservat und Zentrum des Wintersports. Eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, mehrere in unmittelbarer Nähe liegende Skilifte – auch mit Flutlichtanlage – bieten Freunden der Natur und des Sports nahezu unbegrenzte Möglichkeiten inmitten Deutschlands. Ein nahe gelegenes DSV Nordic Activ Zentrum bietet Loipen für Langlauf bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und es gilt das Loipenzentrum als eines des schneesichersten Mittel- und Norddeutschlands. Auf der nahen Wasserkuppe, dem höchsten Berg Hessens und dem Geburtsort des Segelflugs, können Paraglider, Segel- und Motor – und auch Modellflieger ihrem Sport nachgehen. Kurze Wege in die angrenzenden Bundesländer Bayern und Thüringen ermöglichen stressfreie Ausflüge in diese mit ihren Sehenswürdigkeiten wie der Wartburg bei Eisenach oder der wunderschönen Stadt Würzburg mit Dom und der Feste Marienberg. Dalherda ist einer der Stadtteile von Gersfeld (Rhön). Das ehemals eigenständige Dorf bezeichnet sich selbst als höchstgelegenes Dorf Hessens, hat etwa 450 Einwohner und verfügt über das höchstgelegene Freibad Hessens. Der Teilort liegt südwestlich der Kernstadt Gersfeld an der Landesgrenze zu Bayern am Nordhang der Dalherdakuppe, etwa 15 km von Gersfeld und 23 km vom Oberzentrum Fulda mit seiner Anbindung an ICE, BAB A7 und A66 entfernt. Nach Fulda besteht regelmäßige Busverbindung, ebenso ist der Schülertransfer garantiert.
|
|
|
Objektbeschreibung:
|
Im Ortsinnern von Dalherda in einer ruhigen Seitenstraße liegt dieses ältere, sehr gut geschnittene Einfamilienhaus mit 6 Zimmern (davon eines mit separatem Hauseingang) sowie einem ausgebauten Dachboden, Küche, 2 Bädern und einer großzügigen, vom Haus erreichbaren Scheune/Halle mit großem Rolltor. Das Haus ist vermutlich einige Zeit nach dem großen Brand von 1889 in Dalherda neu errichtet worden und verfügt über einen Gewölbekeller und eine Terrasse.
Die Wohnfläche beträgt ca. 197 m², Nutzfläche der Halle/Scheune ca. 95m² Bodenfläche und 55m² Lagerraum im OG.
Über einige Stufen betritt man durch die Haustüre mit großer Glasfläche das Treppenhaus. Von hier zweigt die Treppe in das Obergeschoss, die Tür zum Wohnzimmer mit Terrasse ab, es findet sich der Eingang zur Küche und über einen Technikraum, in dem sich auch der Kellerabgang befindet, erreicht man weitere Räume, ein Bad und damit auch den Durchgang in die Halle/Scheune. Im Eingangsbereich befindet sich ein Holzofen, der gemütliche Wärme verbreitet. Das Wohnzimmer mit Terrasse befindet sich im begonnen Ausbauzustand. Wände sind vorbeireitet für Isolierung und Verputz. In der gefliesten Küche befindet sich eine Einbauküche, die könnte ggf. übernommen werden. Im Technikraum steht die Ölzentralheizung von 1999, von dort führt auch der Weg in den Gewölbekeller, in dem sich die Öltanks befinden und weiterer Lagerraum. Über den Technikraum und ein Durchgangsbad mit Dusche, WC und Waschbecken erreicht man einen größeren Raum, in dem derzeit eine Sauna steht und direkter Austritt auf die Straße möglich ist. Ein weiterer kleiner Gang führt in die Halle/Scheune. Dort ist der Zugang über ein großes Rolltor (2,60m Höhe – 3m Breite) möglich. In der Scheune befindet sich eine zweite Lagerebene und eine Hebebühne für KFZ.
Über eine Massivholztreppe erreicht man das Obergeschoss. Hier zweigen vom Flur insgesamt 3 große Räume und ein kleineres Zimmer ab. Über den kleineren Raum und einen der großen Räume ist das recht neue Bad mit Wanne, WC und Waschbecken betretbar.
Über eine weitere wunderschöne Massivholztreppe kommt man in das ausgebaute Dachgeschoss, das aus einem großen hellen Raum besteht, Decken und Boden in Paneelen, insgesamt vier Fenster.
Böden in Fliesen und Laminat, Türen in Holz, Vollholztreppen, Betonboden in der Halle, Fenster Kunststoff, Wände in hellem Holz, Tapeten und Fliesen in den Bädern. Im Wohnzimmer wurde Sanierung begonnen, im Rest des Hauses abgeschlossen. Elektro in großen Teilen neu, SAT-TV, doppelt verglaste Fenster.
Dem Objekt direkt gegenüber befindet sich ein weiteres Grundstück mit 320m² Grundfläche, dieses ist im Kaufpreis enthalten. Dort ist Bau von Garagen und Stellflächen bzw. Gartenanlage oder Holzlagerung möglich.
Ein solides, kompaktes, vielfältig nutzbares Objekt – Unterbringung von Segelflugzeugen, Wohnmobilen oder Wohnwagen leicht möglich. Ideal für größere Familie oder als Ferienhaus.
|
Energieausweis: Erstellungsdatum Energieausweistyp Endenergiebedarf Wesentliche Energieträger Baujahr Heizungsart Energieeffizienzklasse |
04.10.2022 Bedarfsausweis 287,2 kWh/(m²xa) Heizöl, Holz 1900 Zentralheizung, Ofenheizung H |
Baujahr:
|
Ca. 1900 |
Fläche:
|
Ca. 197 m² Wohnfläche und 150 m² Nutzfläche + 24 m² Gewölbekeller |
Grundstücksfläche: |
357 m² 320 m² (Grundstück gegenüber – im Kaufpreisenthalten) |
|
|
|
|
Kaufpreis: |
159.000,00 € VB |
|
|
Ihr Ansprechpartner:
|
Herr Frey Telefon 06654 / 918775 oder Mobil 0172 /8091507 |
Maklerprovision |
2,98 % des Kaufpreises incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zu zahlen je vom Käufer und Verkäufer. Die Provision ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und sofort zur Zahlung fällig. |
Allgemeines: |
Dieses Angebot ist freibleibend, ein Zwischenverkauf ist möglich. Alle Angaben ohne unser Obligo. Sie beruhen auf Informationen Dritter. Änderungen behalten wir uns vor. Dieses Angebot ist ausschließlich zu Ihrer Verwendung bestimmt, Eine Weitergabe an Dritte, auch auszugsweise, ist nicht gestattet
Der vorliegende Energieausweis wurde uns vom Eigentümer übergeben. Alle, von uns gemachten, Angaben, beziehen sich auf die Angaben des Eigentümers. Der Makler
schuldet keine Beratung hinsichtlich der Energieeinsparverordnung (ENEV).
|